WOCHENENDKURSE

FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE

WOCHENENDKURSE
FÜR INTENSIVES TÖPFERVERGNÜGEN

Für diejenigen, die unter der Woche wenig Zeit haben oder sich eine besondere und kreative Auszeit gönnen möchten, gibt es auch Wochenendkurse. Diese intensiven Töpferkurse ermöglichen es dir, in kurzer Zeit fundierte Kenntnisse zu erlangen und gleichzeitig dein eigenes Kunstwerk vom Drehen bis hin zum Abdrehen und Henkeln zu erschaffen. Auch dieses Kursformat richtet sich sowohl an Anfänger, die einer neuen Leidenschaft in ihrer Freizeit nachgehen möchten, als auch Fortgeschrittene mit der Möglichkeit, die vorhandene Infrastruktur und den kreativen Austausch zu nutzen. Um das Miteinander abzurunden, wird neben Kaffee auch vegetarisches Mittagessen am Samstag und Sonntag angeboten, welches im Preis enthalten ist. Während den Kurszeiten (siehe unten) bin ich als Ansprechpartnerin und Betreuerin die erste Anlaufstelle. Ansonsten besteht die Möglichkeit, am Freitag- und Samstagabend noch im Rahmen einer offenen Töpferwerkstatt weiter an euren Projekten zu arbeiten.

WEITERE INFORMATIONEN UND KOSTEN

KURSZEITEN

FREITAG 15:00 - 18:30 Uhr + betreuungsfreie Zeit von 18:30 - 22:00 Uhr

SAMSTAG 09:00 - 12:30 Uhr + Mittagessen + 13:30 - 17:00 Uhr

SONNTAG 09:00 - 12:30 Uhr + anschließendes Mittagessen als Abschluss

KURSBUCHUNG

direkt online über die Terminübersicht oder alternativ bei bspw. Individualanfragen für ein bestimmtes Wochenende und/oder für größere Gruppen via E-Mail oder telefonisch

KOSTEN

250,- EUR pro Person zzgl. Materialkosten*

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN

Falls du nach einer Unterkunft suchst, kannst du dich über die verlinkte Seite (aktuell sammle ich noch Adressen) über ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN in der näheren Umgebung informieren.

*MATERIALKOSTEN

In sämtlichen Kursen sind zusätzlich die Materialkosten zu entrichten, die sich auf 10,- EUR pro Kilogramm benutzten Ton belaufen. Dies umfasst das Material ansich, sowie alle durch mich durchgeführten Nacharbeiten, sprich das Abdrehen des lederharten Objekts, den Schrühbrand, das Glasieren mit der im Kurs ausgewählten Glasur, sowie den finalen Glasurbrand.

Wenn ich dein Interesse wecken konnte, freue ich mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir kreative Momente in einem der Kursformate zu erleben!